Kommunikationsberatung Seegers – Datenschutzrichtlinie
Gültig ab: 27. Oktober 2023
Letzte Aktualisierung: 1. September 2025
Wir nehmen den Schutz deiner personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Richtlinie erläutert, welche Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage, wie lange wir Daten speichern, an wen wir sie weitergeben und welche Rechte dir zustehen.
Diese Richtlinie gilt für unsere Website relota.com (inkl. Subseiten) sowie für weitere von uns betriebene Online-Angebote. Für verlinkte Drittseiten gelten deren eigene Datenschutzrichtlinien.
1. Verantwortlicher
Kommunikationsberatung Seegers
Thomas Seegers
Alpenstrasse 9
86830 Schwabmünchen
E-Mail: service@relota.com
Kontakt: relota.com/contact
2. Begriffe & Datenkategorien
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (z. B. Name, Adresse, E-Mail, IP-Adresse, Bestelldaten).
Datenquellen
Freiwillig bereitgestellt: Angaben, die du uns aktiv übermittelst (z. B. Anfrage, Kauf, Kontoanlage, Newsletter-Anmeldung).
Automatisch erfasst: technische Nutzungsdaten beim Aufruf unserer Seiten.
Typische Kategorien
Stammdaten (Name, E-Mail, Anschrift)
Vertrags-/Bestelldaten (gekaufte Produkte, Zahlstatus)
Kommunikationsdaten (Nachrichten, Supportfälle)
Nutzungs-/Technikdaten (IP-Adresse, Browsertyp/-version, Referrer, aufgerufene Seiten, Zeitpunkt, Fehlerprotokolle)
Gerätedaten (Gerätetyp, Betriebssystem). Geodaten nur, wenn du diese aktiv teilst (z. B. für Versand).
3. Zwecke & Rechtsgrundlagen (Art. 6 Abs. 1 DSGVO)
Wir verarbeiten Daten nur, soweit dies erforderlich ist:
Vertrag/Anbahnung (b): Bestellabwicklung, Lieferung, Kundenkonto, Support.
Einwilligung (a): z. B. Newsletter, Marketing-E-Mails, optionale Analyse-Cookies (Consent-Banner). Einwilligungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Berechtigtes Interesse (f): Betrieb, Sicherheit, Reichweitenmessung in minimal erforderlichem Umfang, Abwehr/ Durchsetzung von Ansprüchen, Verbesserung unseres Angebots.
Rechtspflichten (c): handels-/steuerrechtliche Aufbewahrung, Auskünfte an Behörden.
4. Cookies, Tracking & Consent
Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein. Essenzielle Cookies sind für den Betrieb erforderlich. Optionale (z. B. Analyse/Marketing) setzen wir nur nach Einwilligung über unseren Cookie-Consent-Manager. Details findest du in unserer Cookie-Richtlinie.
Hinweis: Wenn du Cookies im Browser deaktivierst oder ablehnst, können Funktionen eingeschränkt sein.
5. Erhebung bei Nutzung unserer Dienste
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn du z. B.:
ein Konto anlegst oder dich anmeldest,
Produkte kaufst/Abos buchst,
Newsletter/Updates abonnierst,
uns über Kontaktformulare, E-Mail oder Social Media kontaktierst,
Inhalte auf relota.com nutzt/postest/kommentierst (sofern angeboten).
Wir können freiwillig bereitgestellte Daten mit vorhandenen Stammdaten (z. B. Sprache, Land) kombinieren, um Kommunikation und Darstellung zu optimieren – nicht darüber hinaus.
6. Dritte Empfänger & Kategorien von Dienstleistern
Wir geben Daten nur weiter, soweit nötig, z. B. an:
IT-/Hosting-/Support-Dienstleister (Betrieb, Wartung),
Zahlungsdienste (z. B. PayPal, Stripe) zur Zahlungsabwicklung,
Analyse-/Fehlerprotokoll-Dienste (nur nach Consent),
Logistik/Versand (zur Zustellung),
Berater/Steuerkanzleien (Erfüllung rechtlicher Pflichten),
Behörden/Gerichte bei Rechtspflichten,
Erwerber im Fall einer Unternehmens-/Asset-Transaktion (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Jeder Empfänger wird sorgfältig ausgewählt und – soweit erforderlich – vertraglich (z. B. Auftragsverarbeitung) verpflichtet.
Von dir genutzte Dienste:
Google Analytics (GA4) – nur bei Einwilligung (Analyse).
PayPal, Stripe – eigenständige Verantwortliche für die Zahlungsabwicklung (eigene Datenschutzerklärungen beachten).
7. Internationale Datentransfers
Sofern Daten in Drittländer (außerhalb EU/EWR) übermittelt werden, stellen wir angemessene Garantien sicher (z. B. EU-Standardvertragsklauseln, ggf. zusätzliche Maßnahmen) oder stützen die Übermittlung auf Art. 49 DSGVO (z. B. ausdrückliche Einwilligung), wenn keine anderen Garantien greifen.
8. Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Vertrags-/Bestelldaten: gesetzliche Aufbewahrung i. d. R. 6–10 Jahre (HGB/AO).
Kommunikations-/Supportfälle: bis zur Zweckerfüllung bzw. gesetzlichen Fristen.
Marketing-Daten (mit Einwilligung): bis zum Widerruf.
Nach Fristablauf löschen oder anonymisieren wir Daten.
9. Sicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz deiner Daten (u. a. Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung wo angemessen). 100%ige Sicherheit kann bei Internetübertragung nicht garantiert werden. Du bist für starke Passwörter und deren Vertraulichkeit mitverantwortlich.
10. Kinder
Unser Angebot richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir verarbeiten wissentlich keine Daten von Kindern unter 16 ohne entsprechende Einwilligung der Sorgeberechtigten.
11. Deine Rechte (Art. 15–22 DSGVO)
Du hast – im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen – folgende Rechte:
Auskunft über verarbeitete Daten,
Berichtigung unrichtiger Daten,
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“),
Einschränkung der Verarbeitung,
Datenübertragbarkeit,
Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen,
Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.
Du hast zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (z. B. Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht), wenn du der Ansicht bist, dass eine Verarbeitung gegen Datenschutzrecht verstößt.
12. Kommunikation, Marketing & Abmeldung
Für Direktmarketing per E-Mail benötigen wir deine Einwilligung. Du kannst dich jederzeit abmelden (Abmelde-Link oder Nachricht an uns). Nach Abmeldung verarbeiten wir deine E-Mail nur noch, um den Nachweis deiner Abmeldung zu dokumentieren bzw. Sperrlisten zu führen.
13. Datenschutzvorfälle
Wir erfüllen die gesetzlichen Pflichten zur Meldung und Benachrichtigung bei Datenschutzverletzungen.
14. Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Richtlinie anpassen, z. B. bei geänderten Prozessen oder Rechtslage. Die jeweils aktuelle Fassung ist hier veröffentlicht. Wesentliche Änderungen kommunizieren wir (je nach eingestellten Präferenzen). Soweit erforderlich, holen wir Einwilligungen neu ein.
15. Kontakt
Kommunikationsberatung Seegers
E-Mail: service@relota.com
Kontaktformular: relota.com/contact